Inter- und transdisziplinär vernetzt für eine hohe Lebensqualität im Alter.

News

News

  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Phil.-hum. Podcast: Facetten der Silver Society «Gesundes Altern – Die Schlüssel körperlicher und mentaler Lebensqualität»

    Wie können wir im Alter aktiv, selbstbestimmt und voller Lebensqualität leben? In dieser Episode beleuchten M Sc Valérie Bösch und Prof. Dr. Jennifer Inauen vom Institut für Psychologie der Universität Bern die psychologischen und sozialen Faktoren, die dazu beitragen.

  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Generationen-Barometer 2025: 12 Erkenntnisse in Infografiken

    Wie zuversichtlich schauen die Schweizer:innen in die Zukunft? Was ist Ihnen wichtig beim Arbeiten? Was halten sie von einem Handyverbot an Schulen? Wie erleben sie ihr familiäres Erbe? 12 Infografiken untermalen die Ergebnisse des Generationen-Barometers 2025.

  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Erklärfilme zu Demenz «Alzheimer- und Demenzerkrankungen verstehen»

    In den Erklärfilmen von Alzheimer Schweiz lernen Sie, was die Erkrankung Demenz bedeutet und wie Betroffene und Angehörige damit umgehen können. Die Filme erklären Symptome, Prävention, Weg der Diagnose sowie Basics zur Kommunikation.

  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Phil.-hum. Podcast: Facetten der Silver Society «Jenseits der Parkbank: mit Sport ins hohe Alter»

    In dieser Folge widmet sich der Podcast dem Thema Sport und körperliche Aktivität im fortgeschrittenen Lebensalter. Prof. em. Achim Conzelmann vom Institut für Sportwissenschaft an der Universität Bern erklärt, wie sich unsere Vorstellungen von Altern und Aktivität gewandelt haben.

Events

  • Ort der Veranstaltung

    Biel

    Nationaler Palliative Care Kongress «Palliative Care das macht den Unterschied»

    Unter dem Titel «Palliative Care das macht den Unterschied» findet der diesjährige Schweizer Fachkongress von palliative.ch am 26. und 27. November in Biel statt.

  • Ort der Veranstaltung

    Hotel National Bern

    6. Nationale Fachtagung GERONTOLOGIE CH «Lebenswirklichkeiten des Alters – Vielfalt, Ungleichheiten und Gemeinsamkeiten»

    Was geschieht mit unseren individuellen Lebensentwürfen und Lebensumständen im Alter? Spezialist·innen aus Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie wenig die vielschichtige Realität den gängigen Altersbildern entspricht.


  • 15:00-16:00 Uhr

    Ort der Veranstaltung

    Online

    Webinar «Lehrmodul migrationssensible Palliative Care»

    Die Plattform Palliative Care lädt Sie herzlich zum Webinar «Lehrmodul Migrationssensible Palliative Care» ein.

Kontakt

Swiss Platform Ageing Society

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!